Wissenswertes

Ethylen-Chlortrifluorethylen (ECTFE)

Beschreibung (Definition)

Ethylen-Chlortrifluorethylen (ECTFE) ist ein teilkristalliner, thermoplastischer Fluorpolymer-Kunststoff, der für seine außergewöhnliche chemische Beständigkeit, hohe Wärmebeständigkeit und hervorragende mechanische Eigenschaften bekannt ist. Es wird häufig in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt, in denen hohe Temperaturen und aggressive Chemikalien auftreten, beispielsweise in der chemischen Industrie, im Anlagenbau und in der Beschichtungstechnik.

Beispiel

Ein häufiges Beispiel ist die Verwendung von ECTFE als Schutzbeschichtung für Tanks und Rohrleitungen in chemischen Anlagen. Die hohe Korrosionsbeständigkeit von ECTFE sorgt dafür, dass die Infrastruktur selbst bei Kontakt mit konzentrierten Säuren und Laugen langlebig bleibt.

ECTFE bietet außergewöhnliche chemische Beständigkeit gegen Säuren, Basen und Lösungsmittel. Es besitzt eine hohe Wärmebeständigkeit bis zu 150 °C, eine geringe Wasseraufnahme und ausgezeichnete elektrische Isoliereigenschaften. Diese Eigenschaften machen es ideal für Anwendungen in extremen Umgebungen.

ECTFE findet Anwendung in der chemischen Industrie für Auskleidungen von Tanks und Rohren, in der Elektronikindustrie für Kabelisolierungen und in der Beschichtung von Oberflächen, die vor Korrosion geschützt werden müssen. Es wird auch in der Medizintechnik und Luftfahrt verwendet, wo Zuverlässigkeit und Beständigkeit entscheidend sind.

ECTFE kann durch verschiedene Verfahren verarbeitet werden, darunter Extrusion, Spritzguss und Beschichtungsverfahren. Aufgrund seiner thermoplastischen Eigenschaften ist es relativ einfach zu formen und bietet eine hohe Präzision bei der Herstellung von Bauteilen oder Beschichtungen.