Unsere Kunststofftypen für anspruchsvolle Anwendungen
Technische Kunstoffe
Polyamid (PA6, PA66)
Hohe Festigkeit und VerschleißbeständigkeitPolyamid, Spezial (PA11, PA12, PA4/6, PA6/3T, PA6/6T, PA-Copo, u. a.)
Spezial-Polyamide mit exzellenter chemischer BeständigkeitEigenschaften:
Erweiterte chemische Beständigkeit, geringe Wasseraufnahme, hohe thermische Stabilität, ausgezeichnete mechanische Eigenschaften.
Anwendungen:
Automobilindustrie, Medizintechnik, Luftfahrt, Kabelummantelungen, flexible Schläuche, technische Bauteile.
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Typen:
• PA11 (Polyamid 11)
• PA12 (Polyamid 12)
• PA4/6
• PA6/3T
• PA6/6T
• PA-Copo (Copolymer-Polyamid)Polyphthalamid (PPA)
Temperatur- und chemikalienbeständigEigenschaften:
Hohe Temperaturbeständigkeit, außergewöhnliche mechanische Eigenschaften.
Anwendungen:
Automobilindustrie, Elektronik, Maschinenbau.
Polyethylen (PE-LD, PE-HD, PE-Copo)
Chemikalienbeständig und vielseitigEigenschaften:
Hohe chemische Beständigkeit, gute elektrische Isolationsfähigkeit.
Anwendungen:
Verpackungen, Behälter, Folien, Bauindustrie.
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Typen:
Acrylpolymere/Polymethylmethacrylat (PMMA)
Transparent, kratzfest und UV-beständigEigenschaften:
Hervorragende Transparenz, hohe Kratzfestigkeit, UV- und Witterungsbeständigkeit, gute chemische Beständigkeit.
Anwendungen:
Leuchtenabdeckungen, Werbedisplays, Automobilscheinwerfer, Schutzscheiben, optische Komponenten.
Typen:
• PMMA (Polymethylmethacrylat)
• MBS (Methylmethacrylat-Butadien-Styrol)
• Andere Acrylpolymere (PMMA)Polyethylenterephthalat (PET)
Fest, chemikalienbeständig und feuchtigkeitsabweisendEigenschaften:
Hohe Festigkeit, gute chemische Beständigkeit, ausgezeichnete Barriereeigenschaften gegen Feuchtigkeit und Gase.
Anwendungen:
Verpackungen, Textilien, Automobil- und Elektronikindustrie.
Polycarbonat (PC, Polycarbonat-HT)
Schlagzäh, transparent und UV-beständigEigenschaften:
Hohe Schlagzähigkeit, gute optische Transparenz, UV-Beständigkeit. ; die HT-Variante bietet zusätzlich eine höhere Wärmeformbeständigkeit.
Anwendungen:
Elektronik, Gehäuse, Automobilkomponenten, Beleuchtungssysteme.
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Typen:
• Polycarbonat
• Polycarbonat-HT (High-Temperature Polycarbonate)Polypropylen (PP, PP-Homo, PP-Copo)
Leicht, chemikalienbeständig und vielseitigEigenschaften:
Geringes Gewicht, gute chemische Beständigkeit, hohe Festigkeit.
Anwendungen:
Verpackungen, Automobilindustrie, Haushaltswaren, Rohrsysteme.
Typen:
• Polypropylen
• PP-Homo (Homopolymer)
• PP-Copo (Copolymer)
• PP-CompoundsPolyoxymethylen (POM, POM-Homo, POM-COPO)
Stark, reibungsarm und formstabilEigenschaften:
Hohe Festigkeit, geringe Reibung, gute Dimensionsstabilität.
Anwendungen:
Präzisionsbauteile, Zahnräder, Lager, Automobil- und Maschinenbau.
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Typen:
• POM-Kunststoff
• POM-Homopolymer (POM-Homo)
• POM-Copolymer (POM-Copo)Polyphenylenoxid, Polyphenylene Ether (PPO, PPE)
Formstabil, isolierend und hitzebeständigEigenschaften:
Hervorragende Dimensionsstabilität, gute elektrische Isolierung, hohe Temperaturbeständigkeit, geringe Wasseraufnahme.
Anwendungen:
Elektronikgehäuse, Automobilteile, Haushaltsgeräte, medizinische Geräte.
Typen:
Polybutylenterephthalat (PBT)
chemikalienbeständig und feuchtigkeitsabweisendEigenschaften:
Gute Dimensionsstabilität, chemische Beständigkeit, geringe Wasseraufnahme.
Anwendungen:
Elektronik, Automobilindustrie, Steckverbinder, Haushaltsgeräte.
Hochleistungskunststoffe
Bei uns finden Sie unteranderem:
High-Heat-Kunststoffe
Polyetheretherketon (PEEK)
Polyphenylensulfid (PPS)
Eigenschaften:
Hervorragende chemische Beständigkeit, hohe Wärmebeständigkeit, hervorragende mechanische Eigenschaften.
Anwendungen:
Automobilteile (z. B. Pumpengehäuse), Elektro- und Elektronikindustrie, Maschinenbau.
Polyetherimid (PEI)
Eigenschaften:
Hervorragende thermische Stabilität, hohe Steifigkeit, gute chemische Beständigkeit, ausgezeichnete elektrische Isolation.
Anwendungen:
Elektronische Bauteile, Luft- und Raumfahrt, medizinische Geräte.
Polysulfon (PSU)
Eigenschaften:
Hohe Temperaturbeständigkeit, gute Hydrolyse- und Chemikalienbeständigkeit, ausgezeichnete Dimensionsstabilität.
Anwendungen:
Medizintechnik, Lebensmittelindustrie, elektrische Isolierungen.
Polyethersulfon (PES)
Eigenschaften:
Hervorragende chemische und thermische Beständigkeit, gute elektrische Isolation, geringe Feuchtigkeitsaufnahme.
Anwendungen:
Elektronische Komponenten, Medizintechnik, technische Filter.
Liquid Crystal Polymer (LCP)
Eigenschaften:
Hervorragende Dimensionsstabilität, hohe chemische Beständigkeit, gute Wärmebeständigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme.
Anwendungen:
Elektronische Bauteile (z. B. Leiterplatten), Automobilindustrie, Hochfrequenzkomponenten.
Polyamidimid (PAI)
Eigenschaften:
Extrem hohe Temperaturbeständigkeit, hohe mechanische Festigkeit, hervorragende Verschleiß- und Chemikalienbeständigkeit.
Anwendungen:
Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Hochtemperaturlager, elektrische Isolierung.
Fluorpolymere
Polytetrafluorethylen (PTFE)
Eigenschaften:
Extrem chemikalienbeständig, temperaturstabil, antihaftend.
Anwendungen:
Dichtungen, chemische Anlagen, Medizintechnik, Beschichtungen.
Polyvinylidenfluorid (PVDF)
Eigenschaften:
Hervorragende chemische Beständigkeit, hohe mechanische Festigkeit, UV- und Witterungsbeständigkeit, gute Verarbeitbarkeit.
Anwendungen:
Chemische Industrie (z. B. Rohre, Ventile, Membranen), Medizintechnik, Solar- und Photovoltaikanwendungen, Beschichtungen.
Fluorethylenpropylen (FEP)
Eigenschaften:
Transparent, flexibel, temperaturbeständig bis 200 °C, antihaftend, hervorragende elektrische Isolierung, chemikalienbeständig.
Anwendungen:
Kabelummantelungen, chemische Behälter, Beschichtungen, Schrumpfschläuche, Hochfrequenzanwendungen.
Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE)
Eigenschaften:
Hervorragende chemische Beständigkeit, hohe UV- und Witterungsbeständigkeit, Temperaturstabilität bis 150–200 °C, extrem reißfest, flexibel und lichtdurchlässig.
Anwendungen:
Architektur (z. B. Fassaden und Membranen), chemische Industrie (z. B. Tanks, Rohrleitungen), Elektronik (z. B. Kabelisolierungen), Medizintechnik (z. B. Schläuche, Beschichtungen), Luft- und Raumfahrt.
Ethylen-Chlortrifluorethylen (ECTFE)
Eigenschaften:
Chemikalien- und UV-beständig, hohe mechanische Festigkeit, hervorragende Temperaturbeständigkeit bis 150 °C, ausgezeichnete Barriereeigenschaften.
Anwendungen:
Chemische Auskleidungen, Tanks, Rohrsysteme, korrosionsbeständige Beschichtungen, Abgasreinigungsanlagen.
Kunststoff-Blends
Polycarbonat-Blends
PC/ABS (Polycarbonat/Acrylnitril-Butadien-Styrol)
Eigenschaften:
Hohe Schlagzähigkeit, gute Hitzebeständigkeit, bessere Oberflächenqualität.
Anwendungen:
Automobilindustrie, Elektronikgehäuse, Gehäuse für Haushaltsgeräte.
PC/SAN (Polycarbonat/Styrol-Acrylnitril)
Eigenschaften:
Kombination aus der Transparenz und chemischen Beständigkeit von SAN mit der Schlagzähigkeit von Polycarbonat.
Anwendungen:
Elektronische Komponenten, optische Bauteile, Gehäuse.
PC/ASA (Polycarbonat/Acryl-Styrol-Acrylat)
Eigenschaften:
Wetterfestigkeit, UV-Beständigkeit, hohe Schlagzähigkeit.
Anwendungen:
Außenanwendungen, Automobilindustrie, Bauindustrie.
Polyester-Blends
PBT/PC (Polybutylenterephthalat/Polycarbonat)
Eigenschaften:
Kombination aus der Wärmeformbeständigkeit und mechanischen Festigkeit von PBT mit der Schlagzähigkeit und Transparenz von Polycarbonat.
Anwendungen:
Elektronikgehäuse, Automobilteile, technische Geräte.
PBT/PET (Polybutylenterephthalat/Polyethylenterephthalat)
Eigenschaften:
Kombination aus der chemischen Beständigkeit und mechanischen Festigkeit von PBT mit der Wärmebeständigkeit und Transparenz von PET.
Anwendungen:
Automobilteile, Elektronikkomponenten, technische Bauteile.
PBT/ASA (Polybutylenterephthalat/Acryl-Styrol-Acrylat)
Eigenschaften:
Schlagzähmodifiziert, wetterfest und UV-beständig, ausgezeichnete mechanische Eigenschaften.
Anwendungen:
Außenanwendungen, Automobilkomponenten, Bauindustrie.
Polyamid-Blends
PA/ABS (Polyamid/Acrylnitril-Butadien-Styrol)
Eigenschaften:
Hervorragende mechanische Festigkeit, gute Chemikalienbeständigkeit, Schlagzähigkeit und einfache Verarbeitung.
Anwendungen:
Automobilkomponenten, Gehäuse für elektronische Geräte, technische Bauteile.
weitere Blends
PPE/PS (Polyphenylenether/Polystyrol)
Eigenschaften:
Kombination aus der Steifigkeit und Wärmebeständigkeit von PPE mit der Verarbeitungsfreundlichkeit von Polystyrol.
Anwendungen: Elektronikgehäuse, Automobilteile, Bauteile für die Elektro- und Haushaltsgeräteindustrie.
Weitere Kunststofftypen
Styrol-Polymere
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
Eigenschaften:
Hohe Schlagzähigkeit, gute Oberflächenqualität, einfache Verarbeitung.
Anwendungen:
Gehäuse, Automobilindustrie, Spielzeug, Haushaltsgeräte.
PS (Polystyrol)
Eigenschaften:
Hohe Steifigkeit, gute Transparenz (bei GPPS), einfache Verarbeitung.
Anwendungen:
Verpackungen, Haushaltswaren, Isolierungen, Bauindustrie.
SAN (Styrol-Acrylnitril)
Eigenschaften:
Hohe Transparenz, chemische Beständigkeit, bessere Festigkeit als PS.
Anwendungen:
Elektronik, Haushaltswaren, Automobilkomponenten.
Elastomere Kunststoffe
TPE-A (Polyetheramid-Elastomere)
Eigenschaften:
Hohe Elastizität, gute chemische Beständigkeit, temperaturstabil bis ca. 150 °C.
Anwendungen:
Dichtungen, flexible Schläuche, Kabelummantelungen in der Automobil- und Elektroindustrie.
TPE-E (Polyester-Elastomere)
Eigenschaften:
Hervorragende mechanische Festigkeit, hohe Beständigkeit gegen Öle und Fette, langlebig bei dynamischer Belastung.
Anwendungen:
Schläuche, Förderbänder, technische Bauteile in der Automobil- und Maschinenbauindustrie.
TPE-S (Styrolblockcopolymere)
Eigenschaften:
Gute Elastizität, einfache Verarbeitung, resistent gegen Abrieb und Chemikalien.
Anwendungen:
Griffe, Sportgeräte, Dichtungen und Kabelummantelungen.
TPE-V (Vulkanisierte Thermoplastische Elastomere)
Eigenschaften:
Hohe Beständigkeit gegen Öle und Chemikalien, gute Elastizität bei tiefen Temperaturen, robust und langlebig.
Anwendungen:
Automobil-Dichtungen, Schläuche, Dichtlippen in Haushaltsgeräten.