Wissenswertes

Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE)

Beschreibung (Definition)

Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE) ist ein thermoplastisches Fluorpolymer, das durch seine Transparenz, Langlebigkeit und außergewöhnliche chemische sowie thermische Beständigkeit überzeugt. Es wird häufig in anspruchsvollen Anwendungen wie Architektur, Elektronik und der chemischen Industrie eingesetzt. ETFE ist extrem leicht, UV-stabil und selbstreinigend, was es zu einem vielseitigen Material für innovative Projekte macht.

Beispiel

Ein bekanntes Beispiel ist der Einsatz von ETFE in modernen Stadiondächern wie der Allianz Arena in München. Die Kombination aus Lichtdurchlässigkeit, Witterungsbeständigkeit und Leichtigkeit ermöglicht beeindruckende architektonische Designs.

ETFE ist deutlich leichter als Glas und kann flexibel in großen Strukturen verwendet werden. Es ist selbstreinigend, nahezu unzerbrechlich und lässt mehr UV-Licht durch, was es ideal für Gewächshäuser und transparente Fassaden macht.

Die hohe Transparenz von ETFE ermöglicht die Nutzung von natürlichem Licht, was Energiekosten reduziert. Zudem kann das Material mit bedruckten Mustern angepasst werden, um Blendungen zu minimieren oder bestimmte Lichtverhältnisse zu erzeugen.

Ja, ETFE ist vollständig recycelbar und hat einen geringen Materialverbrauch. Es reduziert das Gewicht von Konstruktionen und ermöglicht energieeffiziente Gebäude durch natürliche Lichtnutzung und thermische Isolierung.