Wissenswertes

Polyamid 12 (PA12)

Beschreibung (Definition)

Polyamid 12 (PA12) ist ein technischer Kunststoff, der durch Polymerisation von Laurinlactam hergestellt wird. Es zeichnet sich durch eine hervorragende chemische Beständigkeit, geringe Wasseraufnahme und hohe Flexibilität aus. PA12 ist besonders leicht und wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen Stabilität und Beständigkeit gefragt sind, wie in der Automobil- und Elektroindustrie sowie im 3D-Druck.

Beispiel

Ein typisches Beispiel ist der Einsatz von PA12 in Luftleitungen von Fahrzeugen. Durch seine geringe Wasseraufnahme bleibt es auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen stabil und sorgt für eine lange Lebensdauer der Bauteile.

PA12 hat eine deutlich geringere Wasseraufnahme als PA6 oder PA66, was seine Dimensionsstabilität unter feuchten Bedingungen verbessert. Zudem bietet es eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegenüber Ölen, Kraftstoffen und Lösungsmitteln. Diese Eigenschaften machen es ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wie der Automobilindustrie.

PA12 wird in der Automobilindustrie für Kraftstoff- und Bremsleitungen, in der Elektronik für Kabelummantelungen und Gehäuse sowie im 3D-Druck für leichte, stabile Bauteile verwendet. Auch in der Medizintechnik findet PA12 Anwendung, beispielsweise für flexible Katheter und chirurgische Instrumente.

Ja, PA12 ist recycelbar. Beim mechanischen Recycling wird PA12-Abfall geschreddert und zu Granulat verarbeitet, das für neue Produkte genutzt werden kann. Durch seine thermoplastischen Eigenschaften bleibt PA12 auch nach mehrfacher Verarbeitung stabil.