Polyamid 66 (PA66)
Beschreibung (Definition)
Polyamid 66 (PA66) ist ein technischer Kunststoff, der durch die Polymerisation von Adipinsäure und Hexamethylendiamin hergestellt wird. PA66 zeichnet sich durch eine hohe Wärmebeständigkeit, Steifigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet für Anwendungen, die unter hohen Belastungen oder Temperaturen stehen. Es wird häufig in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Elektrotechnik eingesetzt.
Beispiel
Ein typisches Beispiel ist die Verwendung von PA66 in der Herstellung von Zahnrädern und Lagerkomponenten. Seine hohe Verschleiß- und Temperaturbeständigkeit gewährleistet eine langlebige und zuverlässige Leistung in mechanischen Systemen.
Welche Eigenschaften unterscheiden PA66 von anderen Polyamiden?
PA66 ist im Vergleich zu anderen Polyamiden wie PA6 steifer und temperaturbeständiger. Es behält seine Formstabilität auch unter hohen Temperaturen und mechanischer Belastung. Diese Eigenschaften machen es ideal für technische Bauteile, die extremen Bedingungen standhalten müssen, etwa in Motoren oder Getrieben.
Welche Anwendungen sind typisch für PA66?
PA66 wird in der Automobilindustrie für Motorabdeckungen, Zahnräder, Bremskomponenten und Tanks verwendet. In der Elektrotechnik findet es Einsatz in Steckverbindern und Isolierungen, während es im Maschinenbau für robuste Bauteile wie Lager und Gehäuse eingesetzt wird.
Kann PA66 recycelt werden, und wie wird es aufbereitet?
Ja, PA66 ist recycelbar. Mechanisches Recycling umfasst das Schreddern und Neugranulieren des Materials, während chemisches Recycling PA66 in seine Monomere zerlegt. Diese Monomere können anschließend wieder polymerisiert werden, um neues PA66 herzustellen. Recyceltes PA66 wird häufig für technische Anwendungen mit weniger strengen Anforderungen verwendet.