Wissenswertes

Polybutylenterephthalat (PBT)

Beschreibung (Definition)

Polybutylenterephthalat (PBT) ist ein thermoplastischer Kunststoff aus der Polyestergruppe, der sich durch hohe Festigkeit, Steifigkeit, Hitzebeständigkeit und gute elektrische Isolationseigenschaften auszeichnet. PBT ist chemikalienresistent, feuchtigkeitsbeständig und weist eine geringe Reibung auf, wodurch es häufig in der Automobil-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie verwendet wird.

Beispiel
Ein bekanntes Beispiel für PBT ist die Herstellung von Steckverbindern und Gehäusen in der Automobilindustrie. Dank seiner Isolierungseigenschaften und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen sorgt PBT für zuverlässige elektrische Verbindungen in Fahrzeugen.

PBT bietet eine Kombination aus Festigkeit, Wärmebeständigkeit und hervorragenden elektrischen Isolationseigenschaften. Es ist resistent gegenüber Chemikalien, UV-Strahlung und Feuchtigkeit, wodurch es sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen eignet. Zudem ist PBT leicht zu verarbeiten und ermöglicht die Herstellung präziser Bauteile.

PBT findet breite Anwendung in der Automobilindustrie für Steckverbinder, Sensorgehäuse und Schalter. In der Elektronik wird es für Kabelummantelungen und Gehäuse verwendet, während es in Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen und Haartrocknern aufgrund seiner Hitzebeständigkeit zum Einsatz kommt.

PBT wird üblicherweise durch Spritzguss oder Extrusion verarbeitet. Dank seiner thermoplastischen Eigenschaften lässt es sich einfach formen und eignet sich für komplexe, dünnwandige Bauteile. Während der Verarbeitung kann PBT mit Glasfasern oder anderen Füllstoffen verstärkt werden, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.