Polyetherimid (PEI)
Beschreibung (Definition)
Polyetherimid (PEI) ist ein amorpher, hochleistungsfähiger thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine hohe Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und chemische Stabilität auszeichnet. PEI ist ein bevorzugtes Material in Branchen wie der Automobil-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie, da es selbst bei hohen Temperaturen und Belastungen zuverlässig bleibt. Es wird zudem für seine gute elektrische Isolation und Flammschutzklasse geschätzt.
Beispiel
Ein typisches Beispiel ist der Einsatz von PEI in Steckverbindern und Gehäusen in der Elektronikindustrie. Seine hohe Wärmeformbeständigkeit und elektrische Isolierung machen es ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Hochleistungselektronik.
Warum ist PEI in der Automobilindustrie so gefragt?
PEI wird in der Automobilindustrie für Komponenten wie Lampengehäuse, Sensorabdeckungen und Steckverbindungen verwendet. Dank seiner hohen Temperatur- und Flammbeständigkeit eignet es sich besonders für Motorraumteile, die ständigen Belastungen ausgesetzt sind.
Welche Vorteile bietet PEI in der Elektroindustrie?
PEI bietet hervorragende elektrische Isolierung und ist flammhemmend, was es zu einem sicheren und zuverlässigen Material für Steckdosen, Schalter und andere elektrische Komponenten macht. Seine Stabilität bei hohen Temperaturen gewährleistet eine lange Lebensdauer in anspruchsvollen Umgebungen.
Wie wird PEI in Haushaltsgeräten eingesetzt?
In Haushaltsgeräten findet PEI Verwendung in Bauteilen, die Hitzebeständigkeit und Robustheit erfordern, wie etwa in Kaffeemaschinen, Mikrowellenbauteilen oder Dampfventilen. Es kombiniert Langlebigkeit und Sicherheit und trägt zur Effizienz moderner Geräte bei.