Wissenswertes

Polyethylen (PE)

Beschreibung (Definition)

Polyethylen (PE) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der aus der Polymerisation von Ethylen hergestellt wird. Es ist einer der weltweit am häufigsten verwendeten Kunststoffe, bekannt für seine Vielseitigkeit, chemische Beständigkeit und geringe Dichte. Polyethylen wird in verschiedenen Formen wie Hochdruckpolyethylen (LDPE) und Hochdichtpolyethylen (HDPE) angeboten, die jeweils unterschiedliche mechanische Eigenschaften aufweisen. Es findet breite Anwendung in Verpackungen, Haushaltswaren, Rohren und Folien.

Beispiel

Ein klassisches Beispiel ist der Einsatz von Polyethylen in Plastiktüten. LDPE sorgt für Flexibilität und Reißfestigkeit, während HDPE für festere Tragetaschen verwendet wird.

LDPE (Low-Density Polyethylene) ist weicher, flexibler und hat eine geringere Dichte, was es ideal für Folien und Beutel macht. HDPE (High-Density Polyethylene) hingegen ist fester, steifer und widerstandsfähiger, weshalb es für Rohre, Behälter und robustere Anwendungen eingesetzt wird.

Polyethylen ist kostengünstig, vielseitig und leicht zu verarbeiten. Es besitzt eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Lebensmittelverpackungen bis hin zu technischen Bauteilen. Seine Anpassungsfähigkeit macht es zu einem unverzichtbaren Material in zahlreichen Branchen.

Ja, Polyethylen ist recycelbar. LDPE und HDPE werden häufig zu Granulat verarbeitet, das für die Herstellung neuer Produkte verwendet wird. Recyceltes Polyethylen findet Anwendung in Produkten wie Müllsäcken, Baufolien und Bewässerungsrohren.