Polypropylen Copolymer (PP-Copo)
Beschreibung (Definition)
Polypropylen Copolymer (PP-Copo) ist eine Variante von Polypropylen, die durch die Copolymerisation von Propylen mit anderen Monomeren wie Ethylen entsteht. Dies verleiht dem Material im Vergleich zu Polypropylen Homopolymer (PP-Homo) eine höhere Schlagzähigkeit und Flexibilität. PP-Copo wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die Robustheit bei niedrigen Temperaturen oder eine gewisse Elastizität erfordern, wie in der Automobil-, Verpackungs- und Haushaltsgeräteindustrie.
Beispiel
Ein typisches Beispiel ist die Verwendung von PP-Copo in Stoßfängern von Fahrzeugen. Seine hohe Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen macht es ideal für die Automobilindustrie.
Welche Vorteile hat PP-Copo in der Automobilindustrie?
In der Automobilindustrie wird PP-Copo für Anwendungen wie Stoßfänger, Innenverkleidungen und Luftkanäle genutzt. Es bietet eine gute Kombination aus Flexibilität, Schlagzähigkeit und Temperaturbeständigkeit, was es für dynamische Anwendungen geeignet macht.
Wie wird PP-Copo in der Haushaltsgeräteindustrie verwendet?
PP-Copo wird in Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Geschirrspülern und Kühlschränken für flexible Bauteile wie Dichtungen und Scharniere eingesetzt. Die chemische Beständigkeit gegen Reinigungsmittel und die Langlebigkeit sind dabei entscheidend.
Wie unterscheidet sich PP-Copo von PP-Homo?
PP-Copo ist flexibler und schlagzäher als PP-Homo, insbesondere bei niedrigen Temperaturen. Es eignet sich besser für Anwendungen, bei denen Elastizität gefragt ist, während PP-Homo für steifere und stabilere Bauteile bevorzugt wird.