Wissenswertes

Polyvinylidenfluorid (PVDF)

Beschreibung (Definition)

Polyvinylidenfluorid (PVDF) ist ein thermoplastischer Fluorpolymerkunststoff, der durch seine chemische Beständigkeit, hohe mechanische Festigkeit und exzellente elektrische Isoliereigenschaften überzeugt. PVDF ist zudem witterungsbeständig, UV-stabil und kann in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden. Es wird häufig in der Chemie-, Automobil-, Elektro- und Bauindustrie eingesetzt, wo Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erforderlich sind.

Beispiel

Ein typisches Beispiel für die Verwendung von PVDF ist die Beschichtung von Rohren und Tanks in der chemischen Industrie. Seine chemische Resistenz sorgt dafür, dass es selbst aggressiven Säuren und Lösungsmitteln standhält.

In der Elektroindustrie wird PVDF für Kabelisolierungen und Bauteile genutzt. Es bietet hervorragende elektrische Isolierung, hohe Hitzebeständigkeit und eine lange Lebensdauer, was es ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.

PVDF wird in Kraftstoffleitungen, Dichtungen und Schläuchen eingesetzt. Seine chemische Stabilität und Temperaturbeständigkeit gewährleisten eine zuverlässige Funktion in Fahrzeugen.

PVDF kann recycelt werden, jedoch ist der Prozess komplex. Recyceltes PVDF wird häufig in weniger anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, z. B. als Füllstoff oder für technische Bauteile.