POM-Copolymer (POM-Copo)
Beschreibung (Definition)
POM-Copolymer (Polyoxymethylen-Copolymer) ist ein technischer Kunststoff, der durch die Copolymerisation von Formaldehyd mit zusätzlichen Monomeren hergestellt wird. Diese Modifikation verleiht POM-Copo eine verbesserte chemische Beständigkeit, thermische Stabilität und reduzierte Spannungsrissanfälligkeit im Vergleich zu POM-Homopolymer. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine Kombination aus Präzision, Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber aggressiven Chemikalien erfordern.
Beispiel
Ein typisches Beispiel für POM-Copolymer ist die Verwendung in Pumpengehäusen und Ventilen, die aggressiven Chemikalien oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind. POM-Copo bietet in diesen Umgebungen eine hervorragende Stabilität und Langlebigkeit.
Welche Vorteile bietet POM-Copolymer gegenüber POM-Homopolymer?
POM-Copo hat eine bessere chemische Beständigkeit, insbesondere gegenüber Laugen und Säuren, sowie eine höhere Stabilität bei Feuchtigkeit und thermischer Belastung. Es ist jedoch mechanisch etwas weniger fest als POM-Homo.
Wo wird POM-Copolymer bevorzugt eingesetzt?
POM-Copo findet Anwendung in der Automobilindustrie für Kraftstoffsysteme und Dichtungen, in der Medizintechnik für sterilisierbare Instrumente sowie in der Industrie für Präzisionsteile, die chemischen Belastungen ausgesetzt sind.
Ist POM-Copolymer recycelbar?
Ja, POM-Copo kann recycelt werden. Der Recyclingprozess ist jedoch technisch anspruchsvoll, da die Materialeigenschaften erhalten bleiben müssen. Recyceltes POM-Copo wird häufig in weniger kritischen Anwendungen wiederverwendet.