Wissenswertes

PPE (Polyphenylene Ether)

Beschreibung (Definition)

Polyphenylene Ether (PPE) ist ein technischer, amorpher Kunststoff, der sich durch eine hohe Wärmeformbeständigkeit, exzellente elektrische Isoliereigenschaften und geringe Wasseraufnahme auszeichnet. PPE ist chemisch resistent und hat eine gute Dimensionsstabilität, was es ideal für Anwendungen in der Elektro- und Elektronikindustrie sowie in der Automobilbranche macht. Oft wird PPE als Blend mit Polystyrol (PS) verwendet, um die Verarbeitbarkeit und mechanischen Eigenschaften zu verbessern.

Beispiel
Ein typisches Beispiel ist die Verwendung von PPE in Gehäusen für elektrische Geräte. Die hervorragende Isolierung und die Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen sorgen für sichere und langlebige Anwendungen.

PPE kombiniert außergewöhnliche elektrische Isoliereigenschaften mit chemischer Resistenz und Dimensionsstabilität. Im Vergleich zu vielen anderen Kunststoffen nimmt es kaum Feuchtigkeit auf und bleibt auch unter feuchten Bedingungen formstabil.

PPE wird häufig in der Elektro- und Elektronikindustrie für Steckverbinder, Schaltergehäuse und Transformatorenteile eingesetzt. Darüber hinaus findet es Anwendung in Automobilkomponenten wie Luftführungen und in der Industrie für Pumpengehäuse.

Ja, PPE ist recycelbar, insbesondere wenn es als Blend mit Polystyrol (PS) verarbeitet wird. Recyceltes PPE findet oft in weniger anspruchsvollen Anwendungen Verwendung, wie etwa in Gehäusen oder technischen Bauteilen.