TPE-E (Polyester-Elastomere)
Beschreibung (Definition)
TPE-E (Thermoplastische Polyester-Elastomere) ist eine Klasse von thermoplastischen Elastomeren, die aus einer Kombination von harten Polybutylenterephthalat-(PBT)-Segmenten und weichen Polyether- oder Polyestersegmenten besteht. Diese Struktur verleiht TPE-E eine hohe Elastizität, mechanische Festigkeit und hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien, Öle und hohe Temperaturen. Aufgrund seiner Vielseitigkeit wird TPE-E in der Automobil-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie eingesetzt.
Beispiel
Ein typisches Beispiel für TPE-E ist die Verwendung in flexiblen Kabelummantelungen oder Stoßdämpfern. Seine Elastizität und Langlebigkeit machen es ideal für Anwendungen, die sowohl Flexibilität als auch Stabilität erfordern.
Welche Vorteile bietet TPE-E im Vergleich zu anderen TPEs?
TPE-E kombiniert eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit mit einer hohen Beständigkeit gegen Chemikalien und Temperaturen. Es bleibt auch bei extremen Bedingungen formstabil und elastisch, was es vielseitig einsetzbar macht.
Wo wird TPE-E typischerweise eingesetzt?
TPE-E wird häufig in der Automobilindustrie für Stoßdämpfer, Schläuche und Dichtungen sowie in der Elektronikindustrie für Kabelummantelungen verwendet. Auch in der Sport- und Freizeitindustrie kommt es bei flexiblen Bauteilen wie Sohlen oder Griffen zum Einsatz.
Ist TPE-E recycelbar?
Ja, TPE-E ist recycelbar. Es kann geschmolzen und in neuen Produkten wiederverwendet werden, was es zu einer nachhaltigen Option für zahlreiche industrielle Anwendungen macht.