PBT/ASA (Polybutylenterephthalat/Acryl-Styrol-Acrylat)
Beschreibung (Definition)
PBT/ASA ist ein thermoplastischer Kunststoffblend, der die Festigkeit, Wärmebeständigkeit und chemische Resistenz von Polybutylenterephthalat (PBT) mit der Witterungsbeständigkeit und UV-Stabilität von Acryl-Styrol-Acrylat (ASA) kombiniert. Diese Mischung ist ideal für Anwendungen, die mechanische Belastbarkeit und eine dauerhafte Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen erfordern, insbesondere im Außenbereich.
Beispiel
Ein typisches Beispiel für die Verwendung von PBT/ASA ist in Gehäusen für elektrische Geräte im Außenbereich, wie z. B. Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die Kombination aus Wetterfestigkeit und Stabilität sorgt für Langlebigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.
Welche Vorteile bietet PBT/ASA gegenüber reinem PBT?
PBT/ASA bietet zusätzlich zu den Eigenschaften von PBT eine verbesserte UV- und Witterungsbeständigkeit, wodurch es für Anwendungen im Außenbereich besser geeignet ist. Zudem bleibt die mechanische Stabilität auch unter wechselnden klimatischen Bedingungen erhalten.
Für welche Anwendungen wird PBT/ASA verwendet?
PBT/ASA wird häufig in der Automobilindustrie für Außenkomponenten wie Zierleisten oder Spiegelgehäuse und in der Elektronik für wetterfeste Gehäuse von Outdoor-Geräten eingesetzt. Es findet auch Anwendung in der Bauindustrie, z. B. bei Fassadenkomponenten.
Ist PBT/ASA recycelbar?
Ja, PBT/ASA kann recycelt werden. Die Wiederverwendung ist jedoch aufgrund der Materialmischung anspruchsvoll. Recyceltes PBT/ASA wird häufig in technischen Anwendungen eingesetzt, die keine hochpräzisen Materialeigenschaften erfordern.