PC/ASA (Polycarbonat/Acryl-Styrol-Acrylat)
Beschreibung (Definition)
PC/ASA (Polycarbonat/Acryl-Styrol-Acrylat) ist ein thermoplastischer Kunststoffblend, der die Schlagzähigkeit, Wärmebeständigkeit und Festigkeit von Polycarbonat (PC) mit der Witterungs- und UV-Beständigkeit von ASA kombiniert. Dieser Blend ist besonders für Anwendungen geeignet, die hohe mechanische Stabilität und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse erfordern, wie im Außenbereich oder in anspruchsvollen technischen Anwendungen.
Beispiel
Ein typisches Beispiel ist die Verwendung von PC/ASA in Gehäusen von Außenleuchten oder Automobilteilen wie Außenspiegelgehäusen. Die UV-Beständigkeit sorgt dafür, dass die Bauteile auch nach jahrelanger Sonneneinstrahlung ihre Farbe und Festigkeit behalten.
Welche Vorteile bietet PC/ASA gegenüber PC/ABS?
PC/ASA ist deutlich witterungs- und UV-beständiger als PC/ABS, was es ideal für Anwendungen im Außenbereich macht. Es kombiniert diese Eigenschaften mit der hohen Schlagzähigkeit und Hitzebeständigkeit von PC.
Wo wird PC/ASA häufig eingesetzt?
PC/ASA wird in der Automobilindustrie für Außenspiegelgehäuse, Zierleisten und Spoiler sowie in der Elektronikindustrie für Outdoor-Gehäuse, Lampengehäuse und Bauteile verwendet. Es findet auch Einsatz in Gartenmöbeln und anderen langlebigen Konsumgütern.
Ist PC/ASA recycelbar?
Ja, PC/ASA kann recycelt werden. Der Prozess ist jedoch technisch anspruchsvoll, da die Eigenschaften des Blends erhalten bleiben müssen. Recyceltes PC/ASA wird häufig in weniger kritischen Anwendungen wiederverwendet.