Wissenswertes

Polyamidimid (PAI)

Beschreibung (Definition)

Polyamidimid (PAI) ist ein hochleistungsfähiger thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine außergewöhnliche Wärmebeständigkeit, chemische Resistenz und mechanische Festigkeit auszeichnet. Aufgrund seiner amorphen Struktur bleibt PAI auch bei extremen Temperaturen stabil und wird in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, wie z. B. in der Luftfahrt-, Automobil- und Elektronikindustrie.

Beispiel

Ein bekanntes Beispiel für die Verwendung von PAI ist in Gleitlagern und Dichtungen, die in Turbinen oder Motoren unter extremen Temperaturen und mechanischer Belastung eingesetzt werden. Die hervorragende Verschleiß- und Temperaturbeständigkeit sorgt für eine lange Lebensdauer.

PAI kombiniert eine außergewöhnlich hohe mechanische Festigkeit mit einer Hitzebeständigkeit von bis zu 270 °C. Es hat eine geringe Wärmeausdehnung, hohe Dimensionsstabilität und hervorragende chemische Beständigkeit, was es ideal für Anwendungen unter extremen Bedingungen macht.

PAI findet Anwendung in der Luft- und Raumfahrt für Präzisionsteile, in der Automobilindustrie für hochtemperaturfeste Bauteile wie Ventilsitze und Lager, sowie in der Elektronik für isolierende Komponenten. Es wird auch in der Medizintechnik verwendet, wo Sterilisationsbeständigkeit entscheidend ist.

PAI wird durch Verfahren wie Spritzguss oder Extrusion verarbeitet. Aufgrund seiner hohen Schmelzviskosität erfordert die Verarbeitung spezielle Maschinen und eine präzise Temperaturkontrolle, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu gewährleisten.