Wissenswertes

Polycarbonat-HT (High-Temperature Polycarbonate)

Beschreibung (Definition)

Polycarbonat-HT (High-Temperature Polycarbonate) ist eine speziell entwickelte Variante von Polycarbonat, die eine höhere Temperaturbeständigkeit und verbesserte mechanische Eigenschaften bietet. Es kann Temperaturen von über 150 °C standhalten und bleibt dabei dimensionsstabil. Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet für Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen, wie etwa in der Automobil-, Elektro- und Medizintechnik sowie in Hochtemperaturprozessen.

Beispiel

Ein Beispiel für die Anwendung von Polycarbonat-HT ist die Verwendung in Lampengehäusen für Autoscheinwerfer. Die hohe Hitzebeständigkeit und Transparenz sorgen dafür, dass das Material auch bei starker Hitzeeinwirkung langlebig bleibt.

Polycarbonat-HT bietet eine deutlich höhere Temperaturbeständigkeit, die über 150 °C hinausgeht. Zudem hat es eine verbesserte chemische Resistenz, wodurch es besser für anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist.

Polycarbonat-HT wird in der Automobilindustrie für Scheinwerfergehäuse, in der Elektronik für Hochleistungskomponenten und in der Medizintechnik für sterilisationsfähige Gerätegehäuse eingesetzt. Auch in der Beleuchtungstechnik wird es häufig verwendet.

Ja, Polycarbonat-HT ist recycelbar. Der Recyclingprozess kann jedoch komplexer sein als bei Standard-Polycarbonat, da die Temperaturbeständigkeit und andere spezifische Eigenschaften erhalten bleiben müssen.