PBT/PC (Polybutylenterephthalat/Polycarbonat)
Beschreibung (Definition)
PBT/PC (Polybutylenterephthalat/Polycarbonat) ist ein thermoplastischer Kunststoffblend, der die chemische Beständigkeit, Wärmeformbeständigkeit und Steifigkeit von PBT mit der Schlagzähigkeit und Witterungsbeständigkeit von Polycarbonat kombiniert. Dieser Blend bietet eine ausgewogene Kombination aus mechanischer Stabilität, Flexibilität und Beständigkeit gegen chemische und thermische Einflüsse, wodurch er in anspruchsvollen technischen Anwendungen, wie in der Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie, eingesetzt wird.
Beispiel
Ein typisches Beispiel für PBT/PC ist die Verwendung in Steckverbindern oder Gehäusen von elektrischen Bauteilen. Seine Kombination aus Isolationseigenschaften und mechanischer Robustheit sorgt für langlebige und zuverlässige Lösungen in der Elektronikindustrie.
Wie wird PBT/PC hergestellt?
PBT/PC wird durch die Mischung von Polybutylenterephthalat (PBT) und Polycarbonat (PC) hergestellt. Dieser Blend entsteht in einem Extrusionsverfahren, bei dem die beiden Kunststoffe geschmolzen und miteinander homogenisiert werden, um die einzigartigen Materialeigenschaften zu erzielen.
Welche Eigenschaften machen PBT/PC für technische Anwendungen attraktiv?
Die Mischung von PBT und PC bietet eine Kombination aus chemischer Beständigkeit, mechanischer Belastbarkeit und Hitzebeständigkeit. Diese Eigenschaften machen es ideal für technische Bauteile, die Präzision und Langlebigkeit erfordern, wie z. B. in der Elektronik oder im Maschinenbau.
Kann PBT/PC in der Medizintechnik verwendet werden?
Ja, PBT/PC kann auch in der Medizintechnik eingesetzt werden, insbesondere für Gehäuse oder mechanische Bauteile, die eine hohe chemische Beständigkeit und eine glatte Oberfläche erfordern. Es eignet sich zudem für Anwendungen, bei denen Sterilisationsprozesse notwendig sind.